bootsmotoren.de Logo
Volvo-Penta Logo

Easy Connect Einbauanleitung für MDI - Motoren (Baureihen Volvo Penta D1- und D2)

WICHTIG!

Dieser Montagesatz mit vorliegender Einbauanleitung ist für Volvo Penta Kundendienstwerkstätten, Werften, Maschinenbauer und für andere ermächtigte Werkstätten mit beruflich geschultem Personal vorgesehen. Die Einbauanleitung ist nur für den berufsmäßigen Gebrauch vorgesehen und nicht für unprofessionelle Anwendung gedacht. Volvo Penta und Yachttechnik auf Fehmarn GmbH & Co. KG übernehmen nicht die geringste Haftung für irgendwelchen Schäden an Personen oder Sachen, die als Folge einer Nichtbefolgung der Einbauanleitung oder wegen Ausführung der darin beschriebenen Arbeiten durch nicht beruflich geschulte Personen entstehen.

Zweck

Die Bluetooth-Schnittstelle, Easy Connect, in das elektronische Netzwerk des Bootes/Motors einbauen.

Bluetooth-Code

Hinweis: Sie benötigen den sechsstelligen Bluetooth-Code, der auf das Etikett der Schnittstelle aufgedruckt ist, um eine Verbindung zu Ihrem Gerät (Telefon, Tablet usw.) herzustellen. Siehe C in Bild 6. Die Codenummer vor dem Einbau der Schnittstelle notieren.

Volvo Penta Easy Connect Bluetooth-Code für MDI-Motoren

Lieferumfang

Einbau

WARNUNG!

Zum Vermeiden eines versehentlichen Startens Motorstromversorgung am Batterieschalter trennen und am Batterieschalter sowie an allen Zündschaltern Hinweise anbringen, die Dritte auf Arbeiten am Motor hinweisen.

Die Schnittstelle muss sicher montiert werden, im Abstand zu beweglichen Teilen, übermäßiger Hitze und nassen Flächen. Verwenden Sie die Leitungsbinder, um die Schnittstelle zu befestigen. Alle Leitungsinstallationen müssen ABYC, USCG, EU- und andere anwendbare Vorschriften und Normen erfüllen. Bringen Sie die Schnittstelle dort an, wo die LED-Leuchten bei Bedarf für die Systemdiagnose zu sehen sind.

Volvo Penta Easy Connect Einbauanleitung für MDI-Motoren

Die Schnittstelle gemäß obenstehende Abbildung an die MDI anschließen.

Bei Doppelanlagen eine Schnittstelle an jedem Motor installieren.

NMEA2000

Die Schnittstelle überträgt auch Daten aus dem NMEA2000-Netzwerk des Bootes. Den NMEA2000-Steckverbinder der Schnittstelle mit der NMEA2000-Datenübertragungsleitung verbinden, um auf diese Daten zuzugreifen.

Systemstatus-LEDs

Siehe Bild oben unter Bluetooth-Code:

G – Grüne LED – Diagnostik:

Blinkt Ein-Aus-Ein-Aus-Ein. Das Gerät wird mit Strom versorgt und kommuniziert sowohl mit NMEA als auch dem EVC/Motor.

Wenn die LED ständig leuchtet, wird das Gerät mit Strom versorgt, kommuniziert aber weder mit NMEA noch dem EVC/Motor.

Blinkt zweimal und schaltet dann aus (500 ms), der Vorgang wiederholt sich mehrfach. Das bedeutet, dass das Gerät mit Strom versorgt wird und mit dem EVC/Motor kommuniziert, aber nicht mit NMEA.

Blinkt dreimal und dann aus (500 ms), der Vorgang wiederholt sich mehrfach. Das bedeutet, dass das Gerät mit Strom versorgt wird und mit NMEA, aber nicht mit dem EVC/Motor kommuniziert.

B – Blaue LED – Bluetooth Status:

Blinkt Ein-Aus-Ein-Aus-Ein. Das Gerät ist gekoppelt und funktioniert.

Leuchtet nicht. Das Bluetooth-Gerät in der Schnittstelle funktioniert nicht.

Wenn die LED ständig leuchtet, funktioniert die Bluetooth-Schnittstelle, ist aber nicht gekoppelt.

Blinkt zweimal und schaltet dann aus (500 ms), der Vorgang wiederholt sich mehrfach. Das bedeutet, einen Fehler in der Bluetooth-Kommunikation.

Ersteinrichtung der App

Auf der folgenden Website erhalten Sie eine Anleitung zum Anschließen und Betreiben des Easy-Connect-Geräts: http://manual.volvopenta.com/coupon/

Geben Sie die Nummer der Veröffentlichung ein 47710279. GER 47708900

AGB

© 2025 Yachttechnik Fehmarn