bootsmotoren.de Logo
Volvo-Penta Logo

Vorbereitungen zur Einwinterung und Winterkonservierung von Bootsmotoren und Antrieben

Allgemeine Hinweise zur Einwinterung und Winterkonservierung des Bootsmotors und Bootsantriebs:

Alle in unserer Einwinterungsanleitung angegebenen Intervalle sind nur allgemeine Empfehlungen, diese können jedoch von Maschine zu Maschine variieren. Informationen zu den Intervallen können Sie der Volvo Penta Bootsmotor Betriebsanleitung entnehmen.

Die richtigen Vorbereitungen zur Einwinterung des Bootes treffen:

Durch die Arbeiten im Zuge der Winterkonservierung lernen Sie Ihre Maschine besser kennen und können bei einem Schaden auf See schneller reagieren und diesen beheben. Für detailliertere Arbeitsanweisungen sollten Sie ein Boot Selbsthilfehandbuch zurate ziehen. Mit einem Volvo Penta Selbsthilfe Handbuch gehen Ihnen alle Arbeitsschritte speziell für Ihren Bootsmotor und Bootsantrieb leichter von der Hand.

Arbeiten am Boot selber machen / Bootsmotor selber warten:

Sollten Sie auch weitergehende Arbeiten an Ihrem Bootsmotor selber ausführen wollen, empfehlen wir Ihnen, ein Volvo Penta Werkstatthandbuch und den dazugehörigen Volvo Penta Ersatzteilkatalog zu bestellen. Mit beiden Boot Handbbüchern erhalten Sie einen optimalen Überblick, um Arbeiten am Bootsmotor selber durchzuführen.

Das Boot selbst einwintern:

Um die Winterkonservierung an Ihrem Bootsmotor selbst vornehmen zu können, sollten Sie neben dem richtigen Werkzeug auch alle nötigen Ersatzteile zur Hand haben. Dafür haben wir für Sie Ersatzteilvorschläge erstellt. Mit unseren Ersatzteilvorschlägen bekommen Sie auf einen Blick alle wichtigen Ersatzteile für Ihren Bootsmotor oder Bootsantrieb angezeigt.

Wenn Sie Fragen zur Winterkonservierung von Bootsmotoren und Bootsantrieben haben, kontaktieren Sie uns.

Bootsmotoren Service zur Einwinterung: Hebeanlage zur Einwinterung von Boot und Antrieb

AGB

© 2025 Yachttechnik Fehmarn