bootsmotoren.de Logo
Volvo-Penta Logo

Einwinterung und Winterkonservierung der Motorelektrik

Einwinterung Bootsmotoren Elektrik

Eine sorgfältige Konservierung der Motorelektronik erspart Ihnen viel Arbeit in der folgenden Saison.

Z. B. kann ein gerissener Keilriemen zu einer Überhitzung Ihres Bootsmotors und dem Ausfall der elektrischen Versorgung führen - ein Schaden, der vermeidbar ist!

Sollten Sie Fragen zu der Winterkonservierung Ihrer Motorelektronik haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Volvo Penta Mitarbeiter bei der Winterkonservierung der Motorelektrik vor der Einwinterung

Wie oft muss der Keilriemen gewechselt werden?

Kontrollieren Sie ein- bis zweimal im Jahr den Keilriemen von Ihrer Lichtmaschine und Ihrer Frischwasserpumpe.

Wie wird der Keilriemen geprüft?

Drücken Sie bei stehendem Bootsmotor auf die Mitte des Riemens, er darf nicht mehr als 5-10 mm nachgeben. Überprüfen Sie auch, ob der Riemen eingerissen oder mürbe ist. Ein verschlissener Keilriemen rutscht leicht und beeinträchtigt die Leistung der Lichtmaschine und – bei einem frischwassergekühlten Bootsmotor - der Wasserpumpe. Wenn der Keilriemen reißt, führt das zum Überhitzen des Motors und zum Ausfall der elektrischen Versorgung.

Vermeiden Sie solche unnötigen Schäden, denn Vorsorge lohnt sich!

Wir empfehlen Ihnen immer einen Keilriemen in Reserve an Bord zu haben. Den richtigen Volvo Penta Keilriemen für Ihren Bootsmotor finden Sie in unseren Ersatzteilvorschlägen. In unseren Ersatzteilvorschlägen haben wir für Sie die häufigsten Ersatzteile und Verschleißteile für Ihren Bootsmotor und Antrieb aufgelistet.

Die Bootsmotor Batterie richtig pflegen:

Ein Belag auf den Batteriepolen beeinträchtigt den Kontakt und die Ladeleistung Ihrer Batterie. Achten Sie deshalb darauf, dass die Pole sauber sind und fetten Sie die Pole, bevor die Kabel angeschlossen werden.

Prüfen Sie regelmäßig, ob die Bootsmotor Batterie ordnungsgemäß aufgeladen ist und genug Bootsmotor Batterieflüssigkeit vorhanden ist. Füllen Sie bei Bedarf destilliertes Wasser nach.

Die Bootsmotor Batterie winterfest machen:

Wenn Sie die Bootsmotor Batterie während des Winters im Boot lassen, ist es unbedingt erforderlich, dass diese voll aufgeladen ist. Wenn Sie die Bootsmotor Batterie jedoch ausbauen und ins Warme stellen, muss sie monatlich nachgeladen werden.

Bootsmotoren Service zur Einwinterung: Pflege und Einwinterung der Batterie

Bootsmotor Sicherungen einwintern:

Viele Volvo Penta Benzinmotoren und Dieselmotoren haben einen Sicherungsblock mit mehreren Ausgängen. Wenn die Bootsmotor Sicherung durchbrennt, brauchen Sie das Kabel nur am nächsten Ausgang anzuschließen. Halten Sie aus Sicherheitsgründen immer einen Sicherungsblock in Reserve und überprüfen Sie den eingebauten Sicherungsblock im Rahmen der Winterinspektion auf seinen Zustand und auf feste Montage.

Ihren neuen Volvo Penta Bootsmotor Sicherungsblock finden Sie in unseren Ersatzteilvorschlägen. In unseren Ersatzteilvorschlägen sind die gängigsten Ersatzteile und Verschleißteile für Ihren Bootsmotor und Antrieb aufgeführt. 

Bootsmotor Schalter pflegen

Schützen Sie das elektrische System Ihres Bootsmotors durch ein feuchtigkeitsabweisendes Universalöl-Spray.

Sprühen Sie es auch auf die Kontakte und Verbindungen auf der Rückseite des Instrumentenbretts.

Stellen Sie alle Schalter, nachdem Sie die Verbindung zur Batterie gelöst haben, auf "on", um eine Oxidation der Kontakte zu verhindern.

Weitere Volvo Penta Wartungsmittel wie Farben, Öle und Chemikalien finden Sie in unserem Zubehör.

Bootsmotoren Service zur Einwinterung: feuchtigkeitsabweisende Pflege der Schalter des Bootsmotors

AGB

© 2025 Yachttechnik Fehmarn