bootsmotoren.de Logo
Volvo-Penta Logo

Maßnahmen zur Einwinterung und Winterkonservierung, Besonderheiten bei Benzinmotoren

Benzinmotor einwintern:

Benzinmotoren (im Gegensatz zu Dieselmotoren) verlangen nach einer besonderen Wartung und Konservierung. Es ist besonders wichtig, dass das Innere des Bootsmotors, das Kraftstoffsystem und das Zündsystem des Benzinmotors während der langen Standzeit keinen Schaden nehmen.

Sollten Sie Fragen zu der Winterkonservierung Ihres Benzinmotors haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Maßnahmen zur Einwinterung und Winterkonservierung, Besonderheiten bei Benzinmotoren

Wie schütze ich meinen Bootsmotor vor Rost im Winter?

Sorgen Sie dafür, dass die Frischluftzufuhr gewährleistet ist, solange der Bootsmotor läuft. Entfernen Sie den Vergaserflammschutz. Starten Sie den Bootsmotor und füllen Sie 15-20 ml Motoröl (SAE 15W-50) in die Vergaseransaugöffnung. Gießen Sie langsam, damit der Bootsmotor nicht stehen bleibt. Der Motor wird qualmen und ungleichmäßig laufen.

Füllen Sie abschließend weitere 15-20 ml Motoröl ein und schalten Sie den Motor nach ein paar Sekunden aus.

Besonderheiten nach der Einwinterung des Benzinmotors:

Bitte beachten Sie, dass die Zündkerzen nach dem Überwintern jedes Mal gründlich gereinigt oder ausgewechselt werden sollten, ehe Sie den Motor das erste Mal anlassen. Die richtige Zündkerze für Ihren Benzinmotor finden Sie in unseren Ersatzteilvorschlägen.

Zustand des Kraftstoffsystems bei Einwinterung prüfen:

Während ein Dieselmotor mit undichtem Kraftstoffsystem nicht startet, ist bei einem Benzinmotor mit schlecht abgedichtetem Kraftstoffsystem die Gefahr von Feuer und schweren Unfällen gegeben!

Überprüfen Sie deshalb immer den Zustand der Kraftstoffleitungen des Benzinmotors, wenn Sie Ihren Boot zur Winterkonservierung geben, und wechseln Sie die Kraftstoffleitungen aus, falls nötig.

Zündsystem Benzinmotor Wartung

Die Wartung des Zündsystems Ihres Benzinmotors ist wichtig, damit der Bootsmotor rundläuft und weniger Kraftstoff verbraucht.

Wenn Ihnen das richtige Bootsmotoren Werkzeug und das Fachwissen zur Einstellung fehlen, sollten alle Arbeiten an der Zündung von uns oder einer anderen Vertragswerkstatt ausgeführt werden. Eine falsche Zündeinstellung kann zu Schäden am Benzinmotor und unwirtschaftlichem Betrieb führen.

Boot Zündsystem reinigen

Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, dass alle Teile sauber und trocken sind. Reinigen und trocknen Sie Zündkabel und Verteilerkappe, nehmen Sie die Verteilerkappe ab und säubern Sie sie auch von innen. Besprühen Sie beide Seiten mit einem feuchtigkeitsabweisenden Universalöl-Spray. Ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte Teile durch neue.

Wenn Sie Ersatzteile benötigen, werden Sie in unseren Ersatzteilvorschlägen fündig. Wir haben in unseren Ersatzteilvorschlägen die gängigsten Volvo Penta Ersatzteile für Sie aufgelistet.

Bootsmotoren Service zur Einwinterung: Wartung des Zündsystems eines Benzinmotors

AGB

© 2025 Yachttechnik Fehmarn