bootsmotoren.de Logo
Volvo-Penta Logo

Einwinterung und Winterkonservierung

Einwinterung und Winterkonservierung

 

Um Schäden an Bootsmotoren und Antrieben zu verhindern, die durch Korrosion aufgrund der langen Standzeit und durch Frost entstehen können, sollten Bootsmotoren und Antriebe fachgerecht eingewintert und konserviert werden. Mit diesen Maßnahmen, die nur wenig Geld und Zeit in Anspruch nehmen, erhöhen Sie die Zuverlässigkeit und Sparsamkeit Ihres Bootsmotors und Antriebes.

Die Einwinterung ist auch der ideale Zeitpunkt, um eine Kontrolle aller sichtbaren Teile der Einbaumaschine und des Antriebs vorzunehmen. So können schadhafte Bauteile ausfindig gemacht und gegen Ersatzteile ausgetauscht werden. Mit dieser Kontrolle ersparen Sie sich in der kommenden Saison den Ärger durch vermeidbare Pannen.

Alle wichtigen Ersatzteile für Ihren Bootsmotor oder Antrieb wie z. B. Anoden, Impeller, Keilriemen, Motoröl oder Ölfilter haben wir für Sie in unseren Volvo Penta Ersatzeilvorschlägen auf einen Blick zusammengefasst. Auf diese Weise können wir Ihnen die Suche nach Ihrem Volvo Penta Ersatzteil vereinfachen.

Es gibt viele verschiedene Arten Bootsmotor und Antrieb für den Winter sicher zu machen und für die Saison vorzubereiten. Wir gehen dabei davon aus, dass Sie Ihren Motor im Herbst konservieren und bereits für die nächste Saison vorbereiten. So ersparen Sie sich im Frühjahr die Arbeiten an der Maschine und können sich den anderen Arbeiten an Ihrer Yacht widmen.

AGB

© 2025 Yachttechnik Fehmarn